Architekturbüro
Dipl.-Ing. Peter Blaschke
Rheinweg 7-9
34131 Kassel
Tel.: 05 61/3 40 16
Fax: 05 61/3 98 72
e-mail
Leistungsbereiche
 | Architektur |
 | Innenarchitektur |
 | Stadtplanung |
 | Generalplanung |
Tätigkeitsfelder
 | Planung und Bauleitung |
 | Energiesparende Planung |
 | Denkmalpflege
(Gebäude, Städte, Landschaft) |
 | Bestandsaufnahme/
Abgeschlossenheit/Teilung |
 | Projektmanagement/Projektsteuerung |
Objekt-/Leistungsschwerpunkte
 | Wohnungsbau |
 | Neubau von Büro- und Geschäftshäusern
|
 | Bauten für Industrie und produzierendes Gewerbe
|
 | Sportanlagen |
 | Krankenhäuser |
|
|
|
|
Bürophilosophie
Projekte werden im klassischen Sinne vom Entwurf bis zur Fertigstellung bearbeitet.
Ziel für alle Projekte ist die Entwicklung eines
klaren und konsequenten Konzeptes und dessen Ausformung bis zur Übergabe des Gebäudes.
Unsere Architektur entsteht in der Auseinandersetzung mit dem städtebaulichen Kontext und der Nutzung des Gebäudes, sie soll integrative Funktionen erfüllen und gleichzeitig eine eigene Identität aufweisen.
Vita
Peter Blaschke,
BDB Landesvorsitzender,
Mitglied Gestaltungsbeirat Stadt Kassel, Vorstandsmitglied KAZ im KUBA -
Kasseler Architekturzentrum im Kulturbahnhof,
Mitglied Vertreterversammlung Architektenkammer Hessen,
seit 1983 als freischaffender Architekt tätig.
Referenzen
 | Burgfeldkrankenhaus Kassel, Aufstockung Endoskopie 1981, Umbau
Eingangsbereich 1986, Teilausbau Verwaltung 1992 |
 | Sozialer Wohnungsbau Kassel, Modernisierung 70 WE, 1983/86
|
 | Neubau Betonpflasterwerk Wabern/Uttershausen, 1989
|
 | Sportanlage Fuldabrück-Bergsh.,
Neubau Tennis/Squash., 1989 |
 | Neubau Gewerbebetrieb Kassel,
Mündener Str., 1991 |
 | Neubau Finanzamt Arnstadt/Thür.,
Planung, HU-Bau, 1992/93 |
 | Verwaltungsgebäude, Tiefgarage Kassel, Stegerwaldstr., 1994
|
 | Erweiterung Eissporthalle Kassel, Damaschkestr., 1995/97
|
 | Wohnanlage Lohfelden 34 WE Niedrigenergieplanung, 1998/99 |
 | Verwaltungsgebäude, Postverteilungszentrum, Kassel,
2000 |
|